 |
Wie ist der
Pflegezustand des Kunden bzw. Pflegebedürftigen? Dafür untersuchen die
MDK-Prüfer unter anderem den Haut- und den Ernährungszustand der
Pflegebedürftigen und prüfen eingesetzte Inkontinenzprodukte.
|
 |
Werden die
vereinbarten Leistungen zur Ernährung durchgeführt?
|
 |
Wird der
Pflegebedürftige bzw. werden seine Angehörigen bei Defiziten in der
Ernährung über mögliche Maßnahmen informiert?
|
 |
Werden
Pflegebedürftige bei Inkontinenz über erforderliche Maßnahmen beraten?
|
 |
Entspricht die
Medikamentengabe der ärztlichen Anordnung?
|
 |
Werden Wunden
nach dem aktuellen Wissenstand versorgt?
|
 |
Erhält der
Pflegebedürftige vor Leistungsbeginn einen Kostenvoranschlag über die
ggf. entstehenden Eigenkosten?
|
 |
Ist der
Pflegedienst für die Pflegebedürftigen ständig erreichbar?
|
 |
Gibt es ein
angemessenes Hygienemanagement im Pflegedienst und werden wichtige
Grundsätze z.B. zur Händehygiene eingehalten?
|
 |
Werden alle
Mitarbeiter in Fortbildungen einbezogen?
|